Preikestolen Norwegen Lieblingsorte Wolters Rundreisen

Ihr Norwegen Urlaub gut geplant - Wichtige Infos, Tipps & mehr

Alle Norwegen Reisen anzeigen

Die besten Tipps für Ihren Norwegen Urlaub!

Ein Urlaub in Norwegen – tauchen Sie in die atemberaubende Schönheit Norwegens ein. Das Land der traumhaften Berge, unvergleichlichen Landschaften, eindrucksvollen Fjorde und beeindruckende Natur. Wo können Sie sonst diese gewaltigen Naturkulissen erleben, in kristallklaren Fjorden schwimmen oder die imposante Bergwelt erklimmen? Wir haben die besten Tipps für Urlaub in Norwegen. Während einer Reise nach Norwegen merken Sie schnell, wie spektakulär dieses Land in Skandinavien ist. Entspannen Sie in Ihrem Norwegen Urlaub, während die ganze Welt der Gletscher, Fjorde und Wasserfälle Sie in Ihren Bann zieht. Begeben Sie sich auf ein Abenteuer in den Norden Europas. Bereit für die Planung des Norwegen Urlaubes? Hier finden Sie die wichtigsten Informationen, Tipps und Empfehlungen für Ihren Urlaub in Norwegen!

Unsere Urlaubsempfehlungen für Sie

Das Element mit der ID 5286 ist nicht korrekt gefüllt.

Top 10 Norwegens Highlights

Top 12 Lieblingsorte Norwegens

Geheimnisvoll, einladend, schön - wer in Norwegen unterwegs ist, findet sich in einer atemberuabenden Märchenwelt wieder, die immmer wieder neue großartige Bilder bereithält. Steile Felsen, an deren Fuße sich azurblaue Fjorde schlängeln; menschenleere Landschaften umgeben von eindringlicher Stille und schneebedeckten Gletschern - ein abwechslungsreiches Naturschauspiel mit unendlich vielen Farben und Facetten. Die Norwegen sind außerdem wahre Baumeister und verstehen es, ihren Naturschatz mit spektakulären Landschaftsrouten und modern gestalteten Aussichtsplattformen perfekt in Szene zu setzen. Entdecken Sie mit Wolters Rundreisen Lieblingsorte in Norwegen. Auf den Rundreisen mit dem Auto oder mit dem Bus können Sie so manchen Lieblingsort entdecken. Lassen Sie sich von der Schönheit dieser Orte überwältigen. Majestätische Wasserfällen, unberührte Natur oder malerische Fjorde warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

1 Geirangerfjordd Der berühmteste norwegische Fjord zieht durch seine majestätischen Wasserfälle, die sich beinahe senkrecht in die Tiefe stürzen, Besucher in seinen Bann. Eingebettet zwischen beeindruckenden Berggipfeln, die sich bis zu einer Höhe von 1.700 Metern erstrecken, fasziniert er mit seiner wilden Natur und steilen Felswänden. Ein echtes Erlebnis für alle, die die unberührte Schönheit der norwegischen Landschaft in ihrer ganzen Pracht erleben möchten. 

2 Flydalsjuvet  Ein Ort, an dem Natur und Kunst im perfekten Einklang sind. Inmitten der atemberaubenden Kulisse des Geirangerfjords erleben Besucher unvergessliche Momente und einen imposanten Blick auf Ort und Fjord. Zwei Plateaus, durch einen malerischen Weg verbunden, erschließen beeindruckende Aussichtspunkte. Auf dem unteren Plateau erwartet Besucher die faszinierende Installation "Fjordsetet" – eine kunstvoll gestaltete Sitzgelegenheit aus Metall und Holz. 

30 Preikestolen Die filmreife Landschaft des Preikestolen (siehe großes Bild) bietet einen faszinierenden Natureindruck. Der "Predigtstuhl", eine natürliche Felsplattform von etwa 25x25 Metern, ermöglicht beeindruckende Ausblicke auf den majestätischen Lysefjord. Der Felsen erlangte weltweite Berühmtheit auf der Kinoleinwand, als Tom Cruise in „Mission: Impossible" eine spektakuläre Szene drehte.   

4 Trollstigenn Der Trollstigen zählt zu Norwegens atemberaubendsten Passstraßen. Über 11 Kilometer überwindet sie 838 Höhenmeter mit einem Gefälle von bis zu 12%. Die elf Haarnadelkurven bieten passionierten Autofahrern eine Strecke der Superlative und eine unvergessliche Verbindung zwischen menschlichem Können und der erhabenen Schönheit der norwegischen Natur.         

5 Atlantikstraße Die Atlantikstraße zwischen Kristiansund und Molde gilt als architektonisches Meisterwertk. Ausgezeichnet als Bauwerk des Jahrhunderts, windet sich die Straße wie eine elegante Seeschlange über den Atlantik. Acht Brücken schlängeln sich malerisch zwischen Inseln, Holmen und Schären hindurch, und bieten unvergessliche Eindrücke des harmonischen Zusammenspiels von Ingenieurskunst und Natur. 

6 Nordkap Das Nordkap übt eine magische Anziehung aus. Das 300 Meter hohe Schieferplateau an der Nordküste ragt steil aus dem Meer und bildet die letzte Front zum Eismeer. Der Ausblick von diesem faszinierenden Aussichtspunkt auf die robuste Vegetation und das endlose Meer vermittelt das Gefühl, am Rand der Welt zu stehen. Die schroffe Natur und die ungestüme Kraft des Eismeers machen das Nordkap zu einem unvergesslichen Erlebnis.

7 Hardangervidda Die größte Hochebene Europas erstreckt sich über 8.000 Quadratkilometer mit einer durchschnittlichen Höhe von 1.300 Metern über der Baumgrenze. Diese einzigartige Hochgebirgslandschaft auf der Hardangervidda wird von Moosen, Büschen, Sträuchern und kleinen Seen domininiert.

8 Vøringsfossen Norwegens vielleicht berühmtester Wasserfall stürzt von der Hardangervidda-Hochebene 182 Meter hinunter in das Tal Måbødalen. Der beeindruckendste Freifall dieses imposanten Wasserfalls beträgt 145 Meter. Eine besondere Attraktion ist die spektakuläre Treppenbrücke mit einer enormen Spannweite von 47 Metern und 99 Stufen. Die Brücke überspannt die Schlucht und bietet atemberaubende Aussichten auf dieses beeindruckende Naturschauspiel.

9 Lofoten Die Lofoten - Inseln erstecken sich in den turbulenten Gewässern des Europäischen Nordmeers, weit oberhalb des Polarkreises. Als abgelegener Außenposten unberührter Wildnis belohnen sie Besucher mit einer unverfälschten Naturerfahrung. Die alpine Dramatik der Landschaft, gepaart mit malerischen Fischerdörfern, weißen Sandstränden und kristallklarem Wasser, macht dieses Reiseziel unvergesslich. Die Anziehungskraft auf ihre Besucher ist leicht nachzuvollziehen. 

10 Trollfjord Der Trollfjord, nur etwa 3 km lang, gleicht sein scheinbares Defizit durch eine dramatisch schmale Mündung von etwa 100 m Breite aus! Ein Bootsausflug vermittelt das Gefühl, die Felswände beinahe mit den Händen berühren zu können.
Schiffe integrieren die Einfahrt als Highlight. Aktiv am spektakulären Wendemanöver teilzunehmen, lässt einem schlicht den Atem stocken. 

11 Mitternachtssonne Die faszinierende Mitternachtssonne heißt Urlauber in Nordnorwegen für etwa 76 Tage zwischen Mai und Juli willkommen. Je näher man dem Polarkreis kommt, desto länger werden die Tage. Oberhalb des Polarkreises scheint die Sonne bis zu 24 Stunden pro Tag und bietet die einzigartige Gelegenheit, Sehenswürdigkeiten zu jeder Tageszeit zu genießen.

12 Jotunheimen Nationalpark Die Heimat der Riesen verzaubert mit seiner Landschaft. Hier erstreckt sich ein gewaltiges Berggebiet mit Wasserfällen, Flüssen, Seen, Gletschern und einigen der höchsten Berge Nordeuropas.
Die majestätischen Gipfel mögen eine Herausforderung für erfahrene Bergsteiger sein, doch der Nationalpark bietet auch kurze Spaziergänge bis zu mehrstündigen Wanderungen. 

Karte von Norwegen Wolters Rundreisen

Norwegen Geographie

Norwegen liegt im nordwestlichen Bereich der Skandinavischen Halbinsel. An der Westküste des Landes grenzt der Atlantik an und sorgt für mildes und feuchtes Klima. Die Küstenregion im Westen des Landes ist außerdem durch ihre Fjorde geprägt. Im gesamten Land gibt es hohe Berge und tiefe Täler aufgrund der weitereichenden Gebirgsketten und Hochebenen. Fast die gesamte Fläche wird vom Gebirgszug Skanden eingenommen. Der höchste Berg Norwegens ist der Galdhoppigen, im Gebirge Jotunheimen, mit 2469 Meter über dem Meeresspiegel. Die gesamte Fläche Norwegens beträgt ca. 385.000 km², wobei dies die Inselgruppe Spitzbergen und die anderen kleinen Inseln miteinschließt. Im Osten grenzt Norwegen an Schweden. Im Nordosten des Landes grenzt Norwegen außerdem an Russland und Finnland. 

Klimatische Bedingungen in Norwegen

Das norwegische Klima ist von den unterschiedlichen geografischen Gegebenheiten innerhalb des Landes geprägt. Es besteht eine vielfältige Klimavariabilität. Das Gebirge sorgt für eine Grenze der klimatischen Bedingungen. Der Westen, also der Küstenstreifen mit den Fjorden, ist von humid kühlgemäßigtem Klima geprägt. In der Region ist es eher feucht und mild, durch den Golfstrom. Im Sommer liegen die Temperaturen im Westen Norwegens bei ca. 15-20 ° Celsius. Der Winter ist mit -10-0 ° Celsius kühl. Im Norden kann es aufgrund der Nähe zum Nordpol kälter werden. Im Osten ist das Klima kontinentaler geprägt, da das Gebirge das Landesinnere abschirmt. Der Niederschlag dort ist niedriger und die Temperaturen im Sommer eher höher und im Winter deutlich niedriger im Gegensatz zur Küstenregion. 

Anreise nach Norwegen

Norwegen ist von Deutschland aus sehr gut zu erreichen. Sollten Sie mit dem eigenen Pkw Ihren Urlaub bestreiten, bieten die Fährgesellschaften Color Line und Fjordline günstige Fähranbindungen mit der Schnellfähre nach Kristiansand und Larvik an. Mit einer Übernachtung an Bord der Fähre sind die Ausgangspunkte Oslo, Bergen und Stavanger bequem erreichbar. Sogar auf dem Landweg über Dänemark und Schweden (über die Öresundbrücke) können Sie nach Norwegen gelangen. Möchten Sie jedoch Ihre Reise direkt im Zielgebiet starten, ist dieses selbstverständlich auch bei Wolters Rundreisen möglich. Buchen Sie bei Wolters Rundreisen den passenden Flug und den gewünschten Mietwagen. Das Fahrzeug können Sie direkt am Flughafen entspannt in Empfang nehmen und Ihre Reise kann beginnen. 

Die beste Jahreszeit für einen Norwegen Urlaub

Für einen Norwegen Urlaub gibt es nie die falsche Zeit. Die atemberaubende Natur ist zu jeder Zeit einen Besuch wert. Im Sommer erleben Sie neben mildem Wetter die Mitternachtssonne. Der Winter hat das unglaubliche Nordlicht zu bieten. Jede Jahreszeit hat seine Reize und manche Aktivitäten können nur in bestimmten Zeiten gemacht werden. Empfehlung für Ihren Norwegen Urlaub: Reisen Sie das erste Mal in das Land der Trolle und Fjorde sollten Sie sich vorab überlegen, welche Sehenswürdigkeiten oder Attraktionen Ihnen wichtig sind und ob diese in der gewünschten Reisezeit besucht werden können. Wolters Rundreisen sind so geplant, dass Sie das meiste an Reiseerlebnissen wieder mit nach Hause nehmen werden. Falls Sie bereits zuvor in Norwegen waren, bietet sich eine erneute Anreise zu einer anderen Jahreszeit an, um das Land von all seinen Facetten zu erleben.

Reisebus mit Ausblick auf Norwegens Natur Wolters Rundreisen

Fortbewegungsmittel in Norwegen

Norwegen kann auf verschiedene Arten erkundet werden. Der Mietwagen ist eine flexible und komfortable Möglichkeit. Dieser kann bequem nach Landung am Flughafen abgeholt werden. Das Straßennetz in Norwegen ist komfortabel ausgebaut und von hoher Qualität. Fahrvergnügen erleben Sie auf den Hochebenen und im Gebirge. Nicht selten sind hier Gefälle von bis zu 10% zu bewältigen und die Haarnadelkurven sind spektakulär. Belohnt werden Sie dadurch mit fantastischen Aussichten und atemberaubender Natur. Mit dem Mietwagen oder dem eigenen Auto können Sie selbstbestimmt und individuell die gewünschte Route bestreiten. Halten Sie an den Sehenswürdigkeiten, die für Sie relevant sind.  Unsere Auswahl an Mietwagen bietet für jeden Geldbeutel und jeden Geschmack eine passende Mietwagenkategorie. Die Mietwagen sind direkt auf unserer Website buchbar und damit Sie auf der sicheren Seite sind, ist eine Versicherung gleich inklusive. Eine Rundreise mit dem Bus bietet einen hohen Entspannungsfaktor. Überlassen Sie die Organisation und die Planung der Tagesprogramme der fachkundigen Reiseleitung. Sie können sich entspannt im Bus zurücklegen und dabei Ihre volle Aufmerksamkeit der schönen Natur schenken.Unterwegs bekommen Sie von den erfahrenen deutschsprachigen Reiseleitern wertvolle Informationen über Land und Leute, staunen Sie über echte Insidertipps. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie Ihren Norwegen Urlaub. Neben den genannten Fortbewegungsmitteln kann man Norwegen auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Die touristischen Gegenden kann man in den meisten Fällen auch gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Unsere Empfehlung: Wer zum ersten Mal Norwegen Urlaub plant, reist am entspanntesten auf einer bereits organisierten Wolters Rundreise, egal, ob mit dem Mietwagen oder im Bus.

Top-Sehenswürdigkeiten in Norwegen

Geirangerfjord Norwegen Wolters Rundreisen

Geirangerfjord

Unbestritten ein Juwel Norwegens, UNESCO Weltnaturerbe und einer der bekanntesten Fjorde Norwegens – der Geirangerfjord. Der Geirangerfjord ist ca. 15 km lang, und zwischen 0,6 und 1,3 km breit. Er beeindruckt durch seine grün bewachsenen Berge und hohen Berggipfel, die majestätischen Wasserfälle und das kristallklare Wasser. Besonders eindrucksvoll ist ebenfalls eine Bootsfahrt auf dem Geirangerfjord, von der man das Panorama bei 360 ° Celsius bestaunen kann.

Trolltunga Norwegen Wolters Rundreisen

Trolltunga

Trolltunga bedeutet übersetzt „Trollzunge“ und gehört zu einer der bekanntesten natürlichen Felsinformationen in Norwegen. Rund 700 Meter über dem Stausee Ringedalsvatnet thront der 10 Meter lange Trolltunga. Der Ausblick auf die umlegende Berglandschaft belohnt die Wanderer nach dem herausfordernden Aufstieg. 
 

Globus Nordkap Norwegen Wolters Rundreisen

Nordkap

Europas nördlichster Punkt, das Nordkap, zieht besucher aus aller Welt in seinen Bann durch die einzige Atmosphäre und der unvergleichlichen Aussicht auf die dramatische Klippenlandschaft. Rund 514 km nördlich des Polarkreises stehen Sie am nördlichsten Punk Europas, wo Sie Zeuge der Mitternachtssonne oder dem Nordlicht werden können. 

Preikestolen Norwegen Wolters Rundreisen

Preikestolen

Der Aussichtspunkt auf dem Preikestolen in Norwegen ist auf der ganzen Welt bekannt. Die Felsformation des Preikestolen erhebt sich ca. 600 m über den Lysefjord. Der Preikestolen ist bekannt für seine markante, flache Oberfläche die wie eine Kanzel über der traumhaften Landschaft ragt. Wandern Sie über eine gut ausgeschilderte Strecke, wo der Weg Sie schon mit einer Aussicht auf die umliegende Landschaften belohnt. Oben angekommen wird die Aussicht über die majestätisch schöne Landschaft Norwegens Sie begeistern. 
 

Tromso Norwegen Nordlichter Wolters Rundreisen

Tromsø

Auch als „Tor zur Arktis“ bekannt, begeistert Tromsø nicht nur mit seiner Lage nördlich vom Polarkreis und Nordatlantik, sondern lädt Touristen auch ein, verschiedene atemberaubende Outdooraktivitäten zu unternehmen. In den Wintermonaten taucht das Nordlicht Aurora Borealis den Himmel in ein unglaubliches Farbspiel. In Tromsø haben Sie die Gelegenheit mit dem Motorschlitten oder Schlittenhunden die Natur zu erkunden. Tromsø ist ebenfalls eine Hochburg für Walbeobachtung, denn die umliegenden Gewässer beheimaten zahlreiche Walarten. Lernen Sie in Tromsø etwas über die Kultur der Samen und fahren Sie mit einem Rentierschlitten. 
 

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Norwegen Urlaub

Lust auf Norwegen Urlaub bekommen?

Norwegen mit dem Mietwagen oder als Gruppenreise mit dem Bus - Wolters Rundreisen hat Top-Urlaubstipps für Ihre Norwegen Reise. Norwegen Urlaub für jeden Geschmack finden Sie hier: 

Klicken und alle Norwegen Reisen entdecken!